Radeln für ein gutes Klima. Da sind wir von DICOS gerne dabei. Beim Stadtradeln gilt es, beruflich wie privat, möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln.
Im Aktionszeitraums in Darmstadt vom 12. Juni bis 02. Juli 2023 kam das 17-köpfige DICOS Team auf 1.626 geradelte Kilometer und konnte so 263,3 kg CO2 vermeiden. Insgesamt nahmen in der Kommune 3.224 aktive Radelnde am Wettbewerb teil. Alle 193 Teams zusammen fuhren 642.488 Kilometer und kamen so auf eine Vermeidung von 104 t CO2 (Stand 06.07.2023).

Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. Seit 2008 lädt die Kampagne dazu ein, auf das Fahrrad (um)zusteigen. Teilnehmende Kommunen wählen einen Zeitraum von 21 aufeinanderfolgenden Tagen zwischen Mai und September, in dem der Wettbewerb lokal umgesetzt wird.

Foto: Gemeinsam in die Mittagspause geht auch per Rad
Mit der integrierten Meldeplattform RADar! haben Radelnde außerdem die Möglichkeit, Hinweise auf problematische oder fehlende Radinfrastruktur zu geben. So wird Sicherheit im Straßenverkehr und Klimaschutz in Einklang gebracht.
Weitere Informationen zur Kampagne Stadtradeln findest Du hier: https://www.stadtradeln.de/home