EINHEITLICHES MONITORING ÜBER TECHNOLOGIEGRENZEN HINWEG
Mit DX Infrastructure Manager lassen sich alle Aspekte moderner IT-Landschaften überwachen – von klassischen Servern und Netzwerken über Storage, Applikationen, Datenbanken und Virtualisierung bis zu Cloud- und SaaS-Lösungen.
Proaktiv Handeln und Effizienz steigern
Jederzeit stabile IT-Services und rundum zufriedene Nutzer: Das ist das Zielszenario von erfolgreichem IT-Monitoring in einem Unternehmen. Störungen sollten bereits erkannt und behoben werden, bevor sie Auswirkungen auf kritische Arbeitsprozesse haben. Dies gelingt mit dem Einsatz von DX Infrastructure Manager (ehemals Unified Infrastructure Manager) von Broadcom (ehemals CA Technologies). Das ist eine unternehmensweite Monitoring-Lösung zur Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Reduktion von Kosten und Aufwand.
AUTOMATISCHE APPLIKATIONSERKENNUNG UND -ÜBERWACHUNG
Ein neuer Server wird ins Monitoring aufgenommen? Überlassen Sie es DX Infrastructure Manager, die darauf laufenden Applikationen zu identifizieren und automatisch anhand von Templates überwachen zu lassen. Somit wird das lückenlose Monitoring Ihrer Serverlandschaft sichergestellt.
OUT OF THE BOX MONITORING FÜR 140+ TECHNOLOGIEN UND SYSTEME
DX Infrastructure Manager unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Technologien. Durch die auf Probes basierende Architektur wird dieses Portfolio ständig erweitert und ermöglicht die rasche Aufnahme neuer Technologien ins Monitoring. Agentless Monitoring ist aber genauso möglich.
Weitere Vorteile
Ende-zu-Ende Monitoring
Messen der Reaktions- und Antwortzeiten von Services und Applikationen aus Anwendersicht mittels synthetischer Tests.
Proaktiv statt reaktiv
Mittels Baselining und Trend Analysis Probleme lösen, bevor sie überhaupt zu solchen werden.
Unified Dashboards
Moderne Dashboards basierend auf der Jaspersoft Business Intelligence Suite vereinen Cloud und hybride IT zu einer ganzheitlichen Sicht auf Ihre Infrastruktur.
Flexibilität durch Probe Packs
Den Funktionsumfang von DX Infrastructure Manager an die eigenen Bedürfnisse anpassen und nur tatsächlich genutzte Features lizenzieren.
Mehrwert durch Integrationen
Synergien schaffen im Zusammenspiel mit der DX AIOps Plattform und DX NetOps Spectrum für verbesserte Fault Isolation und durch Machine Learning automatisierte Root Cause Analyse.
Native Mandantenfähigkeit
Einfache und durchgängige Trennung der Daten zwischen verschiedenen Nutzerkreisen.
Message Bus Architektur
Zwischenspeicherung von lokal erhobenen Monitoring-Daten bei Verbindungsverlust zum Manager (Hub)
Leichte Anbindung von Drittsystemen
Hohe Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
Systemvoraussetzungen
Red Hat Enterprise Linux, CentOS, SLES, OpenSuse oder Windows Server
Min. 2 CPUs, 16 GB RAM, 20 GB DISK
Datenbank: Microsoft SQL Server, MySQL Server oder Oracle / Min. 2 CPUs, 8 GB RAM, 1TB DISK
Partner
Gerne geben wir Ihnen nähere Informationen zu den Produkten unseres Partners. Über den folgenden Button gelangen Sie zudem direkt auf die Produktseite von Broadcom.
Kontakt
Noch Fragen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie nähere Informationen zu unseren Dienstleistungen und Produkten oder eine Demo vereinbaren? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.