Schluss mit Spreadsheets
Die Cloud-Kosten Ihres Unternehmens liegen über 1 Millionen Euro? Dann kennen Sie diese Herausforderungen:
- Unklare Kostenkontrolle: Keine Zuordnung der Cloud-Kosten.
- Mangelnde Transparenz: Kein Überblick über Applikationsnutzung.
- Über-Provisionierung: Überdimensionierte Cloud-Ressourcen.
- Vergleichsprobleme: Kein klarer Vergleich bei Cloud-Migration.
Diese Probleme führen zu ineffizienten Prozessen und unnötig hohen Kosten. Es gibt eine Lösung, die all diese Herausforderungen bewältigt und Ihre Cloud-Kosten optimiert. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Die richtige Balance für ihr Technologiebudget
25%
Cloud-Kosteneinsparungen.
10%
geringere Ausgaben für
Anbieter und SaaS.
75%
schnellere Szenarienplanung.
Wünschen Sie sich das auch?
Behalten Sie ihre Cloud-Kosten im Griff
So profitieren Sie von Apptio Cloudability
Warum DICOS?
Erfahrung und Expertise
Persönlicher Ansprechpartner
Auf Sie abgestimmt
DICOS bietet umfassende Unterstützung bei der Integration von Apptio Cloudability. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre IT-Landschaft und umfangreicher Erfahrung aus komplexen Projekten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Als persönlicher Ansprechpartner begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt, um Ihre Apptio Cloudability-Integration effizient zu gestalten.
Ihr Alltag mit Apptio Cloudability
Besser heute als morgen
Optimieren Sie Ihre Cloud-Kosten heute, um morgen schon davon zu profitieren. Denn mit Apptio Cloudability erkennen Sie Einsparpotenziale und steigern Ihre Effizienz entscheidend.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch, die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen ermitteln.
Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien bringen viele Herausforderungen mit sich – und das nicht nur technisch, sondern auch kommerziell. DICOS ist ein erfahrener IBM Business Partner. Mit der Einführung von Apptio Cloudability unterstützt DICOS die IT-Abteilung, die Finanz- und Fachabteilungen sowie das Management im FinOps-Prozess. Hierbei werden Kosten und Nutzung transparent dargestellt, genaue Kostenvorhersagen getroffen, wertvolle Erkenntnisse gewonnen, wie Cloud-Investitionen sich auf die Geschäftsentwicklung auswirken und konkrete Optimierungsempfehlungen gegeben. Das motiviert Nutzer:innen und befähigt alle Beteiligten, die Cloudressourcen deutlich effizienter zu nutzen.
Carsten Böckelmann, Partner Recruitment Leader, IBM Deutschland GmbH
Das könnte Sie noch interessieren.
Kosten und Performance im Griff behalten.
Ihre Kosten steigen, während Ihre Leistung sinkt. Kennen Sie das? Hier finden Sie unseren Leitfaden, wie Sie als IT-Manager die Kosten senken und gleichzeitig die Performance steigern.