DICOS PAM: Es tut sich was

DICOS User Day 2025
Unser Lieblingstag des Jahres! In diesem Jahr sind es sogar zwei Tage. Zwei Tage mit tiefem Praxiswissen, spannenden Einblicken und wervollem Networking. Alles rundum die Themen Automation, Observability und API Management.

Der DICOS Port Access Monitor (DICOS PAM) in der Version 3.6.1 ermöglicht das User Tracking jetzt auch im WLAN. Zudem unterstützt er SSH Polling und hat ein Facelift erhalten.

Das sind drei gute Gründe, die neue Version von DICOS PAM näher vorzustellen.

PAM for WLAN Tracking ist die neue Tracking-Erweiterung  für DICOS PAM ab Version 3.6.1. Damit überwachen Sie nicht nur die an Switchports angeschlossenen Geräte, sondern auch im WLAN angemeldete mobile Geräte. Die User-Tracking Funktion ist die ideale Grundlage für eine Erfassung der Auslastung und eine verbesserte Bedarfsplanung und Abrechnung. In Kombination mit DICOS PAM haben Sie nun erstmals eine komplette Übersicht über alle im Netzwerk vorhandenen Devices.

Die Version 3.6.1 ermöglicht außerdem die Erfassung von Geräten über SSH Polling, die über SNMP nicht erreichbar sind.

Zusätzlich haben wir DICOS PAM optisch überarbeitet. Die benutzerfreundliche Oberfläche wurde dabei moderner und klarer gestaltet.

Den kompletten Überblick zu DICOS PAM gibt es hier.